Was ist neu? Was bleibt?
Wir möchten Ihnen gerne alle Fragen, die Sie haben beantworten.
Natürlich können Sie auch jederzeit bei uns anrufen – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Seit längerem schon haben wir über grundsätzliche Veränderungen in unserer Praxis nachgedacht. Aus dem
einen Grund: An oberster Stelle unserer Praxiswerte stehen Sie:
„Der/Die Patient*in steht im Mittelpunkt unseres Handelns.“
Das heißt: Unser erstes Ziel ist es Ihnen in unserer Praxis das bestmöglichste „Zahnwohlgefühl“ zu
geben und zu vermitteln. Deshalb haben wir immer wieder an Prozessen und Strukturen gearbeitet, diese
weiterentwickelt oder verbessert und uns viele Fragen gestellt:
Wie können wir unsere Patient*innen noch besser behandeln, an welchen Stellen wäre mehr Zeit wichtig,
an welchen Stellen möchten wir dem Patient*innen mehr Komfort bieten, was wäre für ein noch besseres
Wohlgefühl vor, während und nach den Behandlungen gut, wie können wir unsere Beratungsleistung
ausbauen, wie sieht eine Zahnarztpraxis der Zukunft überhaupt aus, was wünschen sich unsere
Patient*innen …?
Die Antworten schlossen u.a. immer wieder die gleiche Anforderung mit ein:
Für bestimmte Maßnahmen und Entwicklungen benötigen wir einfach mehr Platz!
So ist der Wunsch nach räumlicher Veränderung stetig gewachsen und hat mit der Planung des
Klinikneubaues der Sana Kliniken AG auf dem zukünftigen Gesundheitscampus am Hauderboschen so richtig
Fahrt aufgenommen.
Hier bot sich die Chance für die perfekte Veränderung: Der Umzug in das ÄrzteZentrum am Klinikum (AZK)
(befindet sich aktuell in Fertigstellung). Hier können wir uns vorstellungsgerecht und noch darüber
hinaus entfalten, hier können wir Ihnen die zahnärztliche Versorgung bieten, die wir für die
bestmögliche halten.
Einfach DENTASTISCH weil …
- … ausreichend Raum zur Verfügung steht (z.B. für 2 zusätzliche Behandlungsräume ausschließlich für Zahnprophylaxe, 1 Ruheraum für Patienten nach „Dämmerschlafbehandlung“, ausreichend Räumlichkeiten für unser Team …)
- … wir schon in der Planungsphase des AZKs unsere Wünsche und Vorstellungen bezügl. Infrastruktur und Ausstattung mit einbringen konnten. Damit konnten wir mit langer Hand vorbereitet die optimalen Voraussetzungen für unsere Praxis schaffen.
- … wir uns mit im AZK ansässigen Kollegen aus anderen Fachdisziplinen austauschen und unser Leistungsportfolio ergänzen können.
- … wir in der neuen Praxis unser Team verstärken können
Erfahren Sie mehr über den neuen Gesundheitscampus:
https://www.sana.de/biberach/ueber-uns/neubau-biberach
- Sie, unser*e Patient*in stehen weiterhin im Mittelpunkt unseres Handelns.
- Wir nehmen uns weiterhin ausreichend Zeit für Sie, Ihre Fragen oder Ihren individuellen Behandlungsplan.
- Wir bieten weiterhin Implantatsprechstunden an.
- Wir, Ihre Zahnärzte und das altbewährte Team sind weiterhin mit vollem Engagement für Sie da: freundlich, zuverlässig und kompetent.
- Weiterhin gute Erreichbarkeit mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Parkplätze direkt vor dem AZK.
- Unsere Praxis ist barrierefrei und mit den neuesten Standards zur Behandlung von älteren Patient*innen oder Menschen mit körperlichen oder geistlichen Beeinträchtigungen ausgestattet.
-
Sehr hoher Status in: Hygiene, Praxisabläufen und Mitarbeiterfreundlichkeit.
Nachvollziehbar und konsequent durch die Qualitätsmanagement-Zertifizierung: „Praxis Zert“.
Mit der Entscheidung für eine Qualitätsmanagement-Zertifizierung haben wir systematisch und umfassend die Qualität unserer Arbeit hinterfragt und verbessert. Für Sie als Patient bedeutet dies ein hohes Maß an geprüfter Sicherheit: Sämtliche Abläufe, Produkte und Hygienemaßnahmen sind bis in das Detail überprüfbar.. - Weiterhin nur geringe Wartezeiten bei vereinbarten Terminen.
-
Wir bieten weiterhin unser gesamtes Behandlungsspektrum an und können an einigen Stellen sogar mit
noch besserem technologischem Standard punkten:
Unsere Behandlungsschwerpunkte:- Implantologie und hochwertiger Zahnersatz auf Implantaten (alles aus einer hand)
- Kiefergelenkserkrankungen/Funktionsanalyse
- Systemprophylaxe
- Parodontologie
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Endodontie
- Behandlung von Senioren und Menschen mit Behinderung
- Eigenes zahntechnisches Labor
Z.B. arbeiten wir mit 3D-Röndgentechnologie, behandeln nach Wunsch unter Sedierung („Dämmerschlaf“), …
- neues, stilvolles und angenehmes Praxisambiente
- Wir dürfen eine neue Kollegin begrüßen: Frau Greta Miller
- 2 zusätzliche Behandlungsräume ausschließlich für Zahnprophylaxe
- 1 Ruheraum für Behandlungen nach „Dämmerschlaf“
-
Großzügig angelegte Räumlichkeiten für unser Personal:
Umkleideräume, Frühstücksraum mit Teeküche, große Sanitärräume … - Zukunftsweisende Behandlungstechnologien
- Hohes Maß an Sicherheit durch (Qualitätsmanagement-Zertifizierung)
- Zusammenarbeit der unterschiedlichen Fachdisziplinen im AZK vor Ort
-
und natürlich unser Praxisname und Praxisclaim:
DENTASTISCH Endlich mundum glückllich.
Nein.
Sie kommen einfach zu Ihren Termin in unsere Praxis DENTASTISCH in der
Marie-Curie-Straße 6. Wir
erwarten Sie an der Anmeldung und zeigen Ihnen alles. Wir sind schon gespannt, was Sie sagen!
Ja.
Die Stadtwerke Biberach GmbH wird das neue Gesundheitszentrum mit einschließen und
regelmäßig
anfahren.
Im Moment werden die neuen Strecken noch geplant.
Ja.
Direkt vor dem AZK sind für sie Praxis DENTASTISCH Parkplätze reserviert.
Bitte geben Sie in Ihr Navigationssystem: Biberach an der Riß, Marie-Curie-Straße 6
Anfahrtsbeschreibung:
Der Gesundheitscampus am Hauderboschen liegt im Schnittpunkt von Birkenhard-Biberach und
Warthausen-Mittelbiberach. Es ist einfach über die B 465 und die B 312 sowie vom Stadtzentrum Biberach
zu erreichen.
In Google Maps anzeigen
Dr. Ulrich & Dr. Eble
Tel. 0 73 51. 68 48
Marie-Curie-Straße 6
88400 Biberach
info@dentastisch.de
dentastisch.de
Besuchen oder folgen Sie uns auch auf Facebook: zahnarzt.biberach und Instagram: dentastisch.de!
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns doch einfach an: Tel. 0 73 51. 68 48